Am Sonntag, 27. November 2017, fand in Uetendorf der traditionelle Karl-Mayer-Cup statt. Leider waren, trotz allen Bemühungen, nur 17 Tipp-Kicker am Start. Einige mögliche Topfavoriten von den Spurs, den Mutzen und den Zürchern hatten im Vorfeld abgesagt. Sehr schade! So wurden die Aussenseiter aus dem Kanton Solothurn plötzlich zu den Favoriten gezählt. Eine völlig neue Rolle für die fünf Leppards. So überraschte es dann auch nicht, dass alle fünf mit mehr oder weniger Problemen die erste Runde überstanden und in die Endrunde einzogen. Speziell das Spiel von Jerry gegen einen der Topfavoriten, Dani Nater, muss aber aus der ersten Runde hervorgehoben werden. Jerry forderte den routinierten Spieler der Spurs bis auf das Letzte und erreichte am Schluss ein tolles 4:4.

Vor der Endrunde hofften alle Leppards, dass die liebe Glücksfee diesmal dafür sorgen würde, dass sie nicht wieder alle, wie an der SEM 2017, in der gleichen Endrundengruppe zugeteilt würden. Rönu und Chrigu hofften natürlich ganz speziell darauf, dass sie sich nicht in der gleichen Gruppe befinden würden, während Pat, Jerry und Hampi eher dafür waren, dass sie es nicht mit Chrigu und Rönu zu tun bekämen. Recht machen konnte es also die Glücksfee nicht allen und so wurde nur der Wunsch von Rönu und Chrigu erhöht.

Rönu zog dabei das ungleich schwerere Los und spielte in seiner Gruppe gegen Dani Nater, Kuss Kälin, John Appenzeller, Ferdinand Reng und Jerry. Er machte das mit tollen Spielen gegen Dani Nater  und Kuss Kälin sehr gut und qualifizierte sich mit 4 Siegen und einem Remis für den Final. Jerry wurde ein wenig das Opfer dieser recht gut besetzten Endrundengruppe und belegte letztlich den 5. Rang.

Chrigu in der anderen Gruppe hatte es mit Pat, Hampi, Hans-Peter Pfäffli, Markus Häfeli und Erwin Balli zu tun. Er löste die Aufgabe gut und bezwang im letzten Spiel auch noch Pat. Er zog damit mit fünf Siegen ebenfalls ins Endspiel ein. Pat, der neben der Niederlage gegen Chrigu, nur noch mit dem Remis gegen Hampi Punkte abgab, fand den Weg in den kleinen Final. Hampi, der tolle Spiele gelieferte hatte, aber nach einer 3:0 Führung gegen Hans-Peter Pfäffli, doch noch verlor, musste so mit dem Spiel um Rang 5 vorlieb nehmen.

Während Jerry sein Platzierungsspiel gegen Erwin Balli sicher gewann und so den Schlussrang 9 belegte, schlug Hampi Dani Nater in einem packenden Spiel um Rang 5 nach Verlängerung mit 5:3. Pat hatte es im kleinen Final, wie an der SEM 2017, mit Kuss Kälin zu tun und verlor auch dieses Mal, wenn auch recht knapp und belegte so am Schluss den undankbaren 4. Rang.

Im klubinternen Final setzte sich Chrigu gegen Rönu überraschend klar mit 6:1 durch. Überraschend deshalb, weil Rönu gerade in der Endrunde Klasseleistungen gegen Dani Nater und Kuss Kälin gezeigt hatte. Letztlich war aber entscheidend, dass Chrigu eine sehr gute Leistung gezeigt hat und Rönu sein gewohnt gutes Farbspiel nicht ganz aufziehen konnte. So gewann Chrigu nach 1990 und 1996 in diesem Jahr den Karl-Mayer-Cup zum dritten Mal.

Am Schluss wird aber in erster Linie die kompakte und starke Mannschaftsleistung der Leppards in Erinnerung bleiben. Sie belegten die Ränge 1, 2, 4, 5 und 9. Nicht schlecht für die Aussenseiter!

Die zwei Finalgegner...

 

Aus dem Spiel Hampi gegen John aus der ersten Runde 

Finalszene Chrigu gegen Rönu